
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "battln"

betteln <Verb>
Die Kinnr battln in Lodn egal waang dan Zuckrgefrass. ... Diese Kinder betteln im Laden immer wegen der Süßigkeiten.
Weitere erzgebirgische Wörter:


Derrwanst, dr 

dürrer Mensch (↗Derrlendr, ↗Fettwanst) [wörtlich: Dürrwanst, dürrer ↗Wanst (Bauch)]

s is im achte. ... es ist 8 Uhr (um 8)

Hilzr, de
die Hölzer
De Streichhilzr sei wiedr mol wag. ... Die Streichhölzer sind wieder mal nicht zu finden.
An meiner Schupp sei etliche Hilzr morsch. ... An meinem Schuppen sind etliche Hölzer morsch.
An meiner Schupp sei etliche Hilzr morsch. ... An meinem Schuppen sind etliche Hölzer morsch.

vorrichten (durch Reparaturen o. Ä. in einen gebrauchsfertigen Zustand bringen) <Verb>
... un vürrichtn wolltn mor aa noch. ... ... und vorrichten (malern, tapezieren ...) wollten wir auch noch.
Auswahl der Kategorien |