
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "anzichsmol"

(das) einzige Mal [mengen]
E anzichsmol hob iech hier geparkt, ehrlich. ... Ein einziges Mal habe ich hier geparkt, ehrlich.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Tschacher, dor
der Schacher (von Gewinnsucht, von kleinlichem, hartnäckigem Streben nach dem größtmöglichen Vorteil bestimmtes Aushandeln von Preisen, von geschäftlichen Abmachungen)
Uffm Basar un in dor Poletik gibt's zeviel Getschacher. ... Auf dem Basar und in der Politik gibt es zuviel Geschacher.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

mitnehmen <Verb>
... du kenntst miech e Stickl mietnamme ... ... ... du könntest mich ein Stück mitnehmen ...

überall
S is ieberoll dossalbe! ... Es ist überall dasselbe!

prasseln, knacken <Verb>
Dos Radscho prazlt abr, is dr Steckr wiedr locker? ... So ein Prasseln im Radio, ist der Stecker wieder mal locker?
Auswahl der Kategorien |