
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "aschiem"

anschieben <Verb>
Am arschtn Advent tu mor de gruße Peremett aschiem. ... Am 1. Advent wird die große Pyramide angeschoben.
De Battrie is niedr, kenntst miech mol aschiem. ... Die Batterie ist leer, du könntest mich mal anschieben.
De Battrie is niedr, kenntst miech mol aschiem. ... Die Batterie ist leer, du könntest mich mal anschieben.
Weitere erzgebirgische Wörter:

geblieben
Viele sei fort, mir sei gebliem. ... Viele sind fortgegangen, wir sind geblieben.

Leehne, de
die Löhne
De Leehne misstn aa steign, net bluß de Preise.. ... Die Löhne müssten auch steigen, nicht bloß die Preise.

sächsisch
Arzgebargsch is ke Sächssch ... Erzgebirgisch ist kein Sächsisch

Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn. ... Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten.

Auswahl der Kategorien |