
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "aufgezugn"

aufgezogen; etwas aufgespannt; etwas spannen (Feder); etwas großgezogen; aufmarschiert; provoziert, veralbert
De Starn sei aufgezugn. ... Die Sterne sind aufgezogen.
Haste aa dein Weckr aufgezugn? ... Hast du auch deinen Wecker aufgezogen (gestellt)?
Dar hot sein Gung allaa aufgezugn. ... Der hat seinen Sohn allein aufgezogen.
Nu hammse diech abr wiedr aufgezugn. ... Nun haben sie dich aber wieder geärgert.
Haste aa dein Weckr aufgezugn? ... Hast du auch deinen Wecker aufgezogen (gestellt)?
Dar hot sein Gung allaa aufgezugn. ... Der hat seinen Sohn allein aufgezogen.
Nu hammse diech abr wiedr aufgezugn. ... Nun haben sie dich aber wieder geärgert.
Weitere erzgebirgische Wörter:

wenn Sie ...
Wennse grodaus wettr laafn, kommse zun Bahnhuf. ... Wenn Sie geradeaus weiter laufen, kommen Sie zum Bahnhof.

zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!

Kappl, is
kleine Kappe (auch für Kronenverschluss)
Is Kappl musste arscht abmachn, dann kimmt aa wos aus dr Flasch raus. ... Den Kronenverschluss musst du erst entfernen, dann kommt auch etwas aus der Flasche.
Flaschnkappln sei Schrott, dofier gibts richtsch Gald. ... Kronenverschlüsse sind Schrott, dafür gibt es richtig Geld.
Flaschnkappln sei Schrott, dofier gibts richtsch Gald. ... Kronenverschlüsse sind Schrott, dafür gibt es richtig Geld.

schachern (Schacher treiben) <Verb>
Mir mussten tschachern bis dor Preis gepasst hot. ... Wir mussten schachern (feilschen) bis der Preis gepasst hat.

Herr Polizeier, iech hob fei nischt getrunkn, bluß e Treppl. ... Herr Polizist, ich habe nichts getrunken, bloß ein Tröpfchen.
Auswahl der Kategorien |