
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "aufwurzln"

aufwurzeln; auf den Putz oder auf die Pauke hauen, dass es bis in die Wurzeln zu spüren ist
Heit ward aufgewurzlt, dass de Heide wacklt. ... Heute hauen wir auf den Putz, dass die Heide wackelt (auch die Wurzeln mit).
Weitere erzgebirgische Wörter:

knarren <Verb>
Horch ner, wie de Dielnbraat knorrn. ... Hör nur, wie die Dielenbretter knarren.

niederträchtig, boshaft, ungezogen
Dar kaa abr meschant sei. ... Der kann aber boshaft sein.

Stoob, dr
Stab
For de Tomatnpflanz mechste schu en Stoob in de Ard puchn.. ... Für die Tomatenpflanze möchtest du schon einen Stab in die Erde schlagen.

Leute, Menschenmenge

Zschopau (Stadt)
Auswahl der Kategorien |