
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "begniegn"

begnügen <Verb> [zeitwoerter]
Mir begniegn uns mit en Glos Wassr. ... Wir begnügen uns mit einem Glas Wasser.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Su wie du heite wieder gleipelst, wards' Assen unterdessen kalt. ... Dein Essen wird unterdessen kalt, wenn du so appetietlos isst.

Molkentremel, dr
Nachtfalter [tiere]
De Molkentremeln sürme im dr Barr immering. ... Die Nachtfalter schwirren um die Lampe herum.

Unnrwäsch, de
die Unterwäsche
Dar hatt dreimol Unnrwäsch dorbei: for frieh, ze Mittch un Omd. ... Der hatte dreimal Unterwäsche dabei: für morgens, mittags und abends.
Dar annre hatt zwelfmol Unnrwäasch: for Jannewar, Februar, ... ... Der andere hatt zwölfmal Unterwäsche: für Januar, Februar, ...
Dar annre hatt zwelfmol Unnrwäasch: for Jannewar, Februar, ... ... Der andere hatt zwölfmal Unterwäsche: für Januar, Februar, ...

ungerecht
Warim is dar bluß su ugeracht? ... Warum ist der bloß so ungerecht?

Am Wochenend muss mer aufpassen in unnern Arzgebirg, do sei uff de Stroßen wieder de Halbmonde unnerwags. ... Am Wochenende ist im Erzgebirge Vorsicht geboten, da sind wieder viele Chemnitzer Autofahrer unterwegs.
Auswahl der Kategorien |