
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Biez, de"

Biez, de
Brust
Haste die Biezn gesah - ob die echt sei? ... Hast du die Brüste gesehen - ob die echt sind?
Weitere erzgebirgische Wörter:

Tschumperliesel, is
nicht sonderlich arbeitsames Mädchen, was in den Tag hinein lebt [ausstrahlung]
Su eh alt's Tschumperliesel, die brengt nischt zestande. ... Mit dem Mädel ist nichts anzufangen.

ein (einziges) Mal
Iech hob ner eemol geklingelt. ... Ich habe nur einmal geklingelt.

köcheln <Verb>
S Assn is noch net ganz fartsch, dos muss noch e bill quatschrn. ... Das Essen ist noch nicht ganz fertig, das muss noch etwas köcheln.

aufregen <Verb>
Iebr olles missn die siech aufreeng. ... Über alles müssen die sich aufregen.
Du rechst miech net auf - du net! ... Du regst mich nicht auf - du nicht!
Du rechst miech net auf - du net! ... Du regst mich nicht auf - du nicht!

zusammen- (als Vorsilbe)
nazammnamme ... zusammennehmen
Auswahl der Kategorien |