
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "(de) Klennstn"

die Kleinsten
De Klennstn hom de gresstn Guschn. ... Die Kleinsten haben den größten Mund.
Weitere erzgebirgische Wörter:

öfters
... dar hots schie öftersch vrschloofn ... ... er hat es schon öfter verschlafen

Lech, de
die Menge Getreide, die mit einem Hieb (Sense) umgelegt wird

Du bist e altes Kaatkamel ... Auf der Annaberger KÄT wurden früher auch exotische Tiere unter anderem auch Kamele gezeigt.
... Kätkamel ist eine scherzhafte Bezeichnung für jemanden, der eine grobe, meist nicht wieder gut zu machende Dummheit angestellt hat.
... Kätkamel ist eine scherzhafte Bezeichnung für jemanden, der eine grobe, meist nicht wieder gut zu machende Dummheit angestellt hat.

Schlema (Ort im Erzgebirge)

trotzig, launenhaft, mürrisch [wörtlich: muckisch] <Adj.>
Dar Dingrich is heit wiedr mucksch! ... Der Kerl ist heute wieder launisch!
Auswahl der Kategorien |