
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "eiju"

ohja; aber ja
Na wie dee? - Eiju! ... Wie geht es? - Ja, gut!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Flietscherle, is
Schneid mit dann ↗Bruthubel net sette dinne Flietscherle, do kamm'er doch durch guckn, dos sei doch ner ↗Moblaateln. ... Mit dem Brothobel nicht solche dünnen Scheiben schneiden, da kann man doch durch gucken.

Pfatschaach, is
blaues Auge, Veilchen [wörtlich: Pfatschauge]
Net jedr kriecht bein Schneeballn e Pfatschaach ... ... Nicht jeder kriegt beim Schneeballwefen ein blaues Auge ...

laufen, gehen, wandern [wörtlich: latschen] <Verb>

der Onkel; der Bruder eines Elternteils (verwandschaftliche Beziehung) oder allgemein Ausdruck von Kindern für einen männlichen Besuchsgast oder nahestehenden Bekannten.

Dos kimmt mr do fei net nei! ... Das kommt mir hier aber nicht hinein! Das kommt mir nicht in Frage!
Moment, iech kumm glei nei. ... Moment, ich komme gleich hinein.
Musste de in dan Haufn neilatschn? ... Musst du denn in den Haufen hineintreten?
Moment, iech kumm glei nei. ... Moment, ich komme gleich hinein.
Musste de in dan Haufn neilatschn? ... Musst du denn in den Haufen hineintreten?
Auswahl der Kategorien |