
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "eisichkolt"


Tu diech richtsch eimummln, s is eisichkolt. ... Zieh dich wärmer an, es ist eisig kalt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Saaf, de (auch: de Sääf)
die Seife
Namm Saaf zen Händwaschn. ... Nimm Seife zum Hände waschen.

auch so
... dos sah iech asuh. ... ... das sehe ich auch so.

Ehne Baabe ward halt net esu schnell altbacken. ... Ein Napfkuchen wird nicht so schnell altbacken.

a Bratt vorm Kop hamm ... schwer begreifen [verstand]
bei dan wächst dr Kup dorch
... Glatze haben
dar is net ofm Kop gefalln
... intelligent [befinden]
Eierkop ... länglicher Kopf [kopf]
heit is mr gonz bled in Kop
... Kopfschmerzen haben, türmlich sein, unwohl sein [kopf]
mir is in Kop wie neigschissn
... unwohl sein, schwindlich sein, Kopfschmerzen [kopf]
bei dan wächst dr Kup dorch

dar is net ofm Kop gefalln

Eierkop ... länglicher Kopf [kopf]
heit is mr gonz bled in Kop

mir is in Kop wie neigschissn


malen <Verb>
Die moln fei dos Haisl blau aa. ... Die malen das Häuschen tatsächlich blau an.
Auswahl der Kategorien |