
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "eitl"

immer, ständig <Adv.>
Weitere erzgebirgische Wörter:

taang (er, sie, es taacht)
taugen (er, sie, es taugt) <Verb>
Dos billsche Zeich taacht doch nischt. ... Das billige Zeug taugt doch nichts.

Janewar, dr
der Monat Januar


Kastel, is 

kleiner Kasten; übertragen für kleine (elektronische) Geräte wie Fernbedienung, Handy, ↗Fotoapparate usw.
Wu sei de schie wieder de Kasteln? ... Wo liegen den schon wieder die Fernbedienungen?

Trachr, dr
Träger
E zamgerostr Trachr hots net gehalln. ... Ein zusammengerostster Träger hat es nicht gehalten.
Dei Husnarsch hängt in de Kniekahln: Gartl odr Husntrachr? ... Deine Hose hängt in den Kniekehlen: Gürtel oder Hosenträger?
Dei Husnarsch hängt in de Kniekahln: Gartl odr Husntrachr? ... Deine Hose hängt in den Kniekehlen: Gürtel oder Hosenträger?

Fanstr, is
Fenster
Fanstr zu, de Flieng kumm rei! ... Fenster zu, die Fliegen kommen herein.
Auswahl der Kategorien |