
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "funzln"

schwach leuchten <Verb>
Weitere erzgebirgische Wörter:


Schwarzbeer, de
Blaubeeren, Heidelbeeren (siehe auch ↗Blaubeer)

beschmieren; betrügen
Su e Dracksack hot de Wand ageschmiert. ... So ein Schmutzfink hat die Wand beschmiert.
S is ne Frechhaat, wie se de Leit heitzetog aschmiern. ... Es ist eine Frechheit, wie die Leute heutzutage betrogen werden.
S is ne Frechhaat, wie se de Leit heitzetog aschmiern. ... Es ist eine Frechheit, wie die Leute heutzutage betrogen werden.

und
Un nu? ... Und nun? Wie geht es weiter?
Un itze? ... Und was passiert jetzt weiter?
Un itze? ... Und was passiert jetzt weiter?

mei Knie lummrt ... mein Knie schmerz stark

älter <Adj.>
Du bist iebrhaupt net illr wurn! ... Du bist überhaupt nicht älter geworden!
Auswahl der Kategorien |