
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gaungschepper, dor"

Gaungschepper, dor
Jaucheschöpfer, Kelle zum Jauche schöpfen ↗Sudelschepper [landwirtschaft, haus]
Weitere erzgebirgische Wörter:

Kraitr, de
Kräuter
Kraitrtee; Kraitrlikär; Kraitrschnaps ... Kräutertee; Kräuterlikör; Kräuterschnaps
Kraitrgartn ... Kräutergarten
Kraitrgartn ... Kräutergarten

geheißen <Verb>
Wesste net, wie dar gehaaßn hot? ... Weißt du nicht, wie er geheißen hat?

Karmes, de
Kirmes; Kirchweihe
Ze eirer Karmes komme mir. ... Zu eurer Kirmes kommen wir euch besuchen.

nachher, danach
Zen Assn kimmste net noong sondrn glei. ... Zum Essen kommst du nicht nachher sondern gleich sofort.

schlecht gemacht, könnte besser sein, etwas verhauen haben
Wos macht de Kunst, se is verhunzt. ... (Sprichwort)
Auswahl der Kategorien |