
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Giftspritz, de"

Giftspritz, de
Giftspritze, übertragen: Mensch der intrigiert
su ne Giftspritz ... so ein alter Intrigant
wie ne Giftspritz gucken ... böse schauen
wie ne Giftspritz gucken ... böse schauen
Weitere erzgebirgische Wörter:

Haamit, de
Heimat {dǝ Hāmit}
Vergaß dei Haamit net ... Vergesse Deine Heimat nicht (Anton Günter)

Unrecht tun [wörtlich verunrechten]

Fraßblatt, is
Gesicht
S gibt glei wos naufs Frassblatt. ... Es gibt gleich Ärger.

alles anfassen, berühren, betasten <Verb>
Talfr dos Zeich net a. ... Fasse das Zeug nicht an.
Tu ner net esu drarim talfrn. ... Spiel nicht so daran herum.
Tu ner net esu drarim talfrn. ... Spiel nicht so daran herum.

keiner
Keenr wess wos. ... Keiner weiß etwas.
Auswahl der Kategorien |