
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Geld"
Geld
behumsn [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
laufen, gehen, wandern [wörtlich: latschen] <Verb>
Tankstill, de
die Tankstelle
Die dort arbeiten können nicht dafür. (für den Benzinpreis) Die dort arbm kenne net drfier! An der Tankstelle hält die Regierung die Hand am weitesten auf. An dr Tankstill hält de Reschierung de Hand am wettstn auf.
Müssen wir wieder (altes) kaltes Bier 🍻 trinken. Miss'n mier wieder dos alte kalte Bier neiplumpn.
anbeten <Verb>
Ich habe ihn angebeten ... das ist so ein sturer Bock. Iech ho ne ogebaatn ... dos is su e sturer Bock.
Vrbrachn, is
Verbrechen
Ein Irrtum ist noch kein Verbrechen. E Arrtum is noch kaa Verbrachn.
Auswahl der Kategorien |