
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "hutzen gieh"

zum ↗Huteznomd gehen (siehe ↗hutzen)
Weitere erzgebirgische Wörter:

Lork, dr
Witz, Anekdote
Beim Hutznomd ward gesunge un gelacht un aa e Lork dorbei gemacht. ... Beim Hutzenabend wird gesungen und gelacht und auch ein Witz dabei gemacht.

sich fortbewegende Gruppe, Schar, Kolonne
In an Zuch war dos Glos leer. ... Ohne zu ununterbrechen hat er das Glas ausgetrunken.
Dr Himml war schwarz, wu dar Zuch Stare vuriebr fluch. ... Der Himmel war schwarz, als der Zug Stare vorüber gefogen ist.
Dr Himml war schwarz, wu dar Zuch Stare vuriebr fluch. ... Der Himmel war schwarz, als der Zug Stare vorüber gefogen ist.

ungefähr; etwa
S is ugefahr holb Sieme. ... Es ist ungefähr halb Sieben

Drackerei, de
Verschmutzung; Dreck machen
Die Drackerei machste salber wag. ... Diesen Dreck machst du selbst weg.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
Auswahl der Kategorien |