
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "iebrlabbt"

überlebt <Verb>
Dar is itze hunnert, dar hot olle iebrlabbt. ... Der ist jetzt hundert Jahre alt, er hat alle überlebt.
Weitere erzgebirgische Wörter:


X-er, de
X-Beine

Lichtmesse, 2.Februar Annaberger Raum
Wanns zer Lichtmess stermt un schneid is dr Friehling net mehr weid. ... Wenns zur Lichtmesse stuermt und schneit, ist der Fruehling nicht mehr weit. Sprichwort

speicheln; Speichel fließt aus dem Mund <Verb> [geifern]
... wenn dar besoffn is, do gaafert dar esu, su ne Sauerei. ... ... wenn er betrunken ist, dann geifert er so, so eine Schweinerei.

Durscht, dr
der Durst
Durscht is schlimmr als Heimweh ... ... Durst ist schlimmer als Heimweh ...


rieberhuln, rieberstelln, rieberbringe ... herüberholen, herüberstellen, herüberbringen
Auswahl der Kategorien |