
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "innewenich"

innendrin, inwendig
Innewenich is Futtrstoff. ... Inwendig ist Futterstoff.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.
Weitere erzgebirgische Wörter:

abgeschnitten <Verb>
Warim haste deine Haar ohgeschnietn? ... Warum hast du dein Haar abgeschitten?

Knuchn, de
die Knochen
Heit mark iech olle Knuchn. ... Heute spüre ich alle Knochen.

Augustr, de 

die Augustäpfel (Klaräpfel - sie werden im August reif)

gemein; eingeschnappt <Adjektiv>
War mor net ietzsch! ... Nicht so gemein werden!

Unrecht tun [wörtlich verunrechten]
Auswahl der Kategorien |