
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Käpsch"

Wählerisch sein, etwas was nicht mögen, speziell bei Speisen
Weitere erzgebirgische Wörter:

der Onkel; der Bruder eines Elternteils (verwandschaftliche Beziehung) oder allgemein Ausdruck von Kindern für einen männlichen Besuchsgast oder nahestehenden Bekannten.


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

vierzehn
Varzn Tog sei aa zwee Wochn. ... Vierzehn Tage sind auch zwei Wochen.

Lumich, dr
liederlicher, unzuverlässiger Mann
Su en Lumich hätt iech schu lang nausgehaa. ... So einen unzuverlässigen Kerl hätte ich schon längst rausgeworfen.
Dass die su en Lumich nimmt, nee! ... Dass die so einen nimmt, nein!
Dass die su en Lumich nimmt, nee! ... Dass die so einen nimmt, nein!

ohne Appetit essen, im Essen stochern <Verb>
Auswahl der Kategorien |