
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "kannln"

stark regnen, es regnet stark [wörtlich: wie aus Kannen schütten]
s kannlt Bindfedn ... es regnet Bindfäden
Weitere erzgebirgische Wörter:

In dan hot siech schu monichr geteischt. ... In dem hat sich schon mancher getäuscht.
Monichr markts net. ... Mancher merkt es nicht.
Monichr markts net. ... Mancher merkt es nicht.

Dar hot olles ogeschriem. ... Der hat alles abgeschrieben.

Votr, dr
Vater
Mei Votr war Strumpwarker. ... Mein Vater war Strumpfwirker.
S heeßt "Votr Staat", wall ne Muttr annersch ze ihre Kinnr is (mehstns). ... Es heißt "Vater Staat", weil eine Mutter anders zu ihren Kindern ist (meistens).
S heeßt "Votr Staat", wall ne Muttr annersch ze ihre Kinnr is (mehstns). ... Es heißt "Vater Staat", weil eine Mutter anders zu ihren Kindern ist (meistens).

sehr viel [wörtlich argviel]

umschauen <Verb>
Die warn siech nochmol imguckn. ... Die werden sich nochmal umgucken.(sie werden sehen, dass sie sich Illusionen gemacht haben)
Auswahl der Kategorien |