
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "kãlbern, kappen"

kãlbern, kappen
lautstark oder heftig husten <Verb>
Dar hot vielleicht de "Kapp" su wie dar kälbert. ... Der hat ganz schön den Husten.
Weitere erzgebirgische Wörter:


ungefähr; etwa
S is ugefahr holb Sieme. ... Es ist ungefähr halb Sieben

zerrig, zickig, launisch, ungenießbar
Die war heit wiedr zarrisch. ... Die war heute wieder zickig.

Zeit vergeuden, verplempern <Verb>
Do ward doch nischt, wenn die bluß rimdalln. ... Da wird doch nichts, wenn sie nur ihre Zeit verschwenden.

lebensmüde <Adj.>
Du bist wuhl lahmsmied, willste dos net baue lossn? ... Du bist wohl lebensmüde, willst du das nicht reparieren lassen?
Auswahl der Kategorien |