
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Klitschr, dr"

Klitschr, dr
Kartoffelpuffer
griene Klitschr ... Kartoffelpuffer aus rohen (grünen) Kartoffeln
Weitere erzgebirgische Wörter:

Meira, dr
Majoran (Gewürzkraut)
Probier mol Meira ans Beffsteck! - Super. ... Probier mal Majoran am Hackfleisch! - Super.

schwappen; 1. (von Flüssigem) sich in etwas hin und her bewegen, überfließen; 2. etwas überschwappen lassen und dabei vergießen <Verb>
Schweppr net esu! ... Lass das nicht so überschwappen!
Enne Sauerei, war hot dee su geschwepprt? ... Eine Schweinerei, wer hat denn etwas überfließen lassen?
Enne Sauerei, war hot dee su geschwepprt? ... Eine Schweinerei, wer hat denn etwas überfließen lassen?

Salbei-Tee
Erkillt? - Sulwei-Tee trinken! ... Erkältet? - Salbei-Tee trinken!

Scheierhadr, dr
Scheuertuch, Scheuerlappen
Leech deine Hus net wie en Scheierhadr hie. ... Leg deine Hose nicht wie einen Scheuerlappen hin.

eng, kurz, dürftig, nicht passend [wörtlich: fiepelig, zu Fiepe] <Adj.>
Dos Klaad gieht net, dos is ze pfiepsch. ... Das Kleid passt nicht, das ist zu eng.
Auswahl der Kategorien |