
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Mahlzeit"
Mahlzeit, Essgewohnheiten
besudln [›] Rehrnhader [›] Mit'n Bruthubel kasste schiene gleichmäßiche Bemme ohschneiden. [›] Spackfettbemm [›] Wirt, ner bring emol e Spackfettbemm ehar! [›] Heit Omd gibts bei unre Leit Spackfettbemm! [›] Flietscherle [›] Moblaatel [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Bahnr, dr
Mitarbeiter bei einem Bahnbetrieb
Straßenbahner (arbeiten bei der Straßenbahn) Stroßnbahnr Eisenbahner; Modelleisenbahner Eisnbahnr; Modelleisnbahnr
Lorbrle, de
Hasenkot
lautes, buntes Treiben; großer Trubel, Betrieb
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt! Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat!
Esst nicht soviel, nachher gibt es noch Kaffee. Asst net suviel, nort gibts nuch Kaffee.
Auswahl der Kategorien |