
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Trinken"
Trinken
Bvorer zer Lies naufging, hotr sich an agezwitschrt
[›] Dippl [›] benablt [›] genapplt [›] Lorke [›] neiplumpn [›] verschwepprt [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
Wehting, de
körperliche Schmerzen, Leiden, Krankheit [wörtlich: Wehtage, veraltet für Schmerzen] [befinden]
↗Kupwehting, Zähwehting, Kreizwehting, Bauchwehting [›] richtige Zahnschmerzen sind es nicht, es tut nur ständig ein bisschen weh de richting Zähwehting seis net, s tut ner eitel asu ↗lummrn
wonach
Wonach sah es denn aus? Wunooch hats dee ausgesah? .. wonach riecht denn das? ... wunooch riecht dee dos?
Luftpumpe
Lettr, de
die Leiter
Falle nicht von der Leiter! Foll net von dr Lettr!
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt! Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat!
Auswahl der Kategorien |