
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "pomahle"

langsam, gediegen
Weitere erzgebirgische Wörter:

Libste, de
die Liebste, die Geliebte, die Freundin
dar hot ah ne neie Libste ... der hat auch eine neue Freundin

(Servier)Tablett, Servierbrett Kommt von hietrong (Verb) ein Brett zum etwas hintragen Crottendorf

Hiehnersaarb, de
Vogelmiere, eines der häufigsten Unkräuter in Garten und Blumentopf. [pflanzen]
Kaum hot mer wu neie Ard hiegeschütt, 's arschte wos aufgieht is de Hiehnersaarb. ... Hat man neue Erde aufgezogen ist die Vogelmiere. e

vernehmen, vernommen <Verb>
... die missn se arscht noch vrnamme ... ... ... sie müssen sie (die Täter) erst noch vernehmen ...

abschneiden <Verb>
Wolltste nischt ohschneidn? ... Wolltest du nichts abschneiden?
Auswahl der Kategorien |