
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Rauchemad"

Gericht aus geriebenen gekochten Reibekartoffel, gebacken [wörtlich: raue Magd]
Weitere erzgebirgische Wörter:

belügen <Verb> [zeitwoerter]
Mir markn, wenn mor uns beliegn will. ... Wir merken, wenn man uns belügen will.

Frieher war iech net su ugelampr. ... Früher war ich nicht so ungelenkig.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

überleben <Verb>
Schlimm? - Mor warns iebrlahm! ... Schlimm? - Wir werden es überleben!

hineinstochern <Verb>
Tu när net esu in Feier neistirln. ... Stochere nur nicht so im Feuer herum.
Auswahl der Kategorien |