
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Lebensart"
Lebensart
Weitere erzgebirgische Wörter:
abrupfen, abreißen <Verb>
Pflücken wollten wir die Beeren, nicht abrupfen. Pflockn wolltn mr de Beer, net ohruppn.
Unnerziehhus, de
Unterhose
Vergiss deine Unterhose nicht. Vrgass deine Unnerziehhus net.
Schwodn, de
die Wolken von Dampf, Rauch, Nebel
Frühmorgens ziehen die Nebelschwaden durch das Tal. Friehmorgns ziehe de Nablschwoden durchs Tol.
Der hat alles abgeschrieben. Dar hot olles ogeschriem.
Tut, dr
der Tod
Nicht einmal der Tod ist umsonst (kostenlos), der kostet das Leben. Net emol dr Tut is immesist, dar kost is Lahm.
Auswahl der Kategorien |