
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Wesenszug"
Wesenszug, Charaktereigenschaft, Gemütsart
gorschtich [›] pomahle mochn [›] Tagaff [›] Bie net asu huhnacket! [›] Plootz [›] Fläz [›] fläzn [›] behumsn [›] Latschgusch [›] Räbchen [›] Du bist su e Räbchen! [›] dechtn
[›] freindlich [›] Kaatkamel [›] treiharz'sch [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
Schimpfwort für einen unsteten Menschen [wörtlich: Windbeutel] [schimpfwoerter]
Kallichwand, de
Kalkwand
Nach diesem Schreck sah er aus wie eine Kaslkwand ... kreidebleich. Nach dan Schrack sah dar aus wie ne Kallichwand ... kreideweiß.
Ypselon, is
Ypsilon
Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net!
wählerisch, mäklisch, heikel beim Essen sein [wahrsch. zu käbern = wiederkäuen]
Der Junge ist wählerisch wie eine Ziege. Dar Gung is kebisch wie ne Ziech. Aufforderung nicht so am Essen zu mäkeln, sondern zu essen. Werste fei glei assen, du alte kebsche Gusch!
habe ich
Schularbeiten habe ich schon fertig. Schularb hoiech schu fartsch.
Auswahl der Kategorien |