
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zeitwörter"
Verben
zwibln [›] geigln [›] austiftln
[›] azettln
[›] zommlaafm [›] besudln [›] abendln
[›] drvulaafm
[›] beabsolviern [›] bedeitn [›] beeng
[›] begniegn [›] behantiern [›] behumsn [›] beitln [›] belechtn [›] belieng [›] bemiehe [›] bereie [›] arbetten
[›] ruscheln [›]









Weitere erzgebirgische Wörter:
Uhrn, de
Ohren
Hör zu, du hast doch Ohren! Horch drauf, du hast doch Uhrn!
Eel, is
das Öl
die Ölsardine de Eelsardine
umgraben [wörtlich: umstechen]
Das Beet muss ich noch umgraben. Dos Beet muss iech noch imstachn.
(durch Reibung) einen hohen Ton von sich geben; auch: quietschen
Irgend etwas macht doch so ein Geräusch, da schleift doch etwas. Erngdwos pfietscht doch, do schleift doch ewos.
Auswahl der Kategorien |