
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "wenndes"

wenn du es
wenndes gehärt hast, wards schu stimme ... wenn du es gehört hast, da wird es schon stimmen (du glaubst alles)
Weitere erzgebirgische Wörter:

unterschreiben <Verb>
... arscht richtsch laasn, net glei unnrschreim! ... ...erst richtig lesen, nicht gleich unterschreiben!

Traditionelles Weihnachtsessen der Erzgebirger (weniger der Vogtländer) am Heiligen Abend um 18 Uhr. Bestehend aus neun Speisen, die alle eine symbolische Bedeutung haben. [wörtlich: Neunerlei] [speisen]

weniger, dünner
Die ward egal winger un dar egal fetter. ... Sie wird immer dünner und er immer fetter.

Scheidraschr, dr
Vielfraß (Scheunendrescher)
Dar frisst wie e Scheidraschr. ... ... hoffentlich bekommst du den satt.

leicht <Adjektiv>
Is ward olles uff de lechte Schultr genomme. ... Es wird alles auf die leichte Schulter genommen.
Auswahl der Kategorien |