
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ahriehrn"

anrühren
Die Farb musste arscht ahriern. ... Die Farbe musst du erst anrühren.
... un ja net die Torte ahriern, mr krieng Besuch. ... ... und ja nicht die Torte anrühren (davon naschen), wir kriegen Besuch.
... un ja net die Torte ahriern, mr krieng Besuch. ... ... und ja nicht die Torte anrühren (davon naschen), wir kriegen Besuch.
Weitere erzgebirgische Wörter:

verderben <Verb>
Is wär schlacht, wenn dos Obst verdarm tät. ... Es wäre schlecht, wenn das Obst verderben würde.

S hot geklinglt, gieh du nunr an de Tier! ... Es hat geklingelt, geh du runter an die Tür!

schaukeln <Verb>
Dar Tisch tschauklt abr, leech mol wos unner e Baa. ... Der Tisch schaukelt aber, leg mal etwas unter ein Tischbein.

konnten <Verb>
Kunntn se dir halfn? ... Konnten sie dir helfen?

Schneeschuh, de
Ski
Heit wolln mr Schneeschuh fahrn. ... Heute wollen wir Ski fahren.
Im Arzgebirg lernste is Schneeschuhfahrn beizeitn. ... Im Erzgebirge lernst du das Skifahren schon recht zeitig.
Im Arzgebirg lernste is Schneeschuhfahrn beizeitn. ... Im Erzgebirge lernst du das Skifahren schon recht zeitig.
Auswahl der Kategorien |