
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "buzeln"

kleine Ruhepause machen; dösen, schlafen <Verb>
Wenns des soot hast, kaste doch erscht ewing buzeln. ... Wenn du es satt hast, kannst du dir doch erst mal eine Ruhepause gönnen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Rupp(e)rich, dr
Knecht Ruprecht, Weihnachtsmann

verbogen
Die Felsch von dein Radl is abr verbugn. ... Die Felge von deinem Fahrrad ist aber verbogen.

wenn du es
wenndes gehärt hast, wards schu stimme ... wenn du es gehört hast, da wird es schon stimmen (du glaubst alles)

einschalten [wörtlich: einrücken (früher wurden Maschinen oft über Transmissionen mit Riemen angetrieben, zum Einschalten wurde dabei der Riemen von einer Scheibe auf die andere gerückt)]
S ward dunkl, rick ner mol s Licht ei! ... Es wird dunkel, schalte doch das Licht ein!
Meitwaang kaaste s Farnsehn eirickn. ... Meinetwegen kannst du das Fernsehen einschalten.
Meitwaang kaaste s Farnsehn eirickn. ... Meinetwegen kannst du das Fernsehen einschalten.

Omdrut, is
Abendrot
Omdrut - Schiewattrbot ... Abendrot - Schönwetterbot(e)
Auswahl der Kategorien |