
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Draasch, dr"

Draasch, dr
Aufregung
Die hattn bluß Draasch wagn dr Urlaubsrees. ... Die hatten eine einzige Aufregung wegen der Urlaubsreise.
Weitere erzgebirgische Wörter:

vergeuden, verschwenden <Verb>
Die urschn mitn Matrial, weil ses net bezohln missn. ... Die gehen mit dem Material verschwenderisch um, weil sie es nicht bezahlen müssen.

quer <Adjektiv>
Mr sei quaar durchn Wald geluffn. ... Wir sind quer durch den Wald gelaufen.

Dus, de
Dose; Steckdose
Greif bluß net in de Steckdus! ... Greif bloß nicht in die Steckdose!
Dar Droht dohierde gieht ze dar Abzweichdus. ... Der Draht hier geht zu der Abzweigdose.
De Kaffeedus is schu wiedr leer. ... Die Kaffeedose ist schon wieder leer.
Dar Droht dohierde gieht ze dar Abzweichdus. ... Der Draht hier geht zu der Abzweigdose.
De Kaffeedus is schu wiedr leer. ... Die Kaffeedose ist schon wieder leer.

unr1
unser
Unr Ort is unr vieln dr schennste! ... Unser Ort ist unter vielen der schönste!

Waart, dr
Wert; innewohnende Qualität; ermittelte Größe
Alles Gelump, wos ken Waart meh hot ... ... Altes Zeug, was keinen Wert mehr hat ...
... dar eene Waart war viel ze huch. ... ... der eine Wert war viel zu hoch.
... dar eene Waart war viel ze huch. ... ... der eine Wert war viel zu hoch.
Auswahl der Kategorien |