
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Pflanzen"
Pflanzen
Ast [›] Vuglbeerbaam [›] Schwamme [›] Hiehnerserb [›] Maiblatle [›] Äppl [›] Fald [›] Blumebaamel [›] Ardäppelkreidrich [›] Ardäppelpamperle [›] Hiehnersaarb [›] Mulm [›] Naa, do war setter Mulm unten, do ho iech gar nischt meh gesahe un wollt ah net nei traten in dann ↗Schmand. [›] Vuglbeer [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Vortraatr, dr
Vertreter
... der Vertreter wollte Staubsauger verkaufen ... ... dar Vortraatr wollt Staubsauchr vrkaafn ...
Ihr macht doch nur wirres Zeug, das wird doch nichts Genaues. Ihr attlt doch bluß rim, dos ward doch nischt Genaus.
Lackl, dr
Lackel; (Schwächling, Tölpel, Trottel) ungeschickter, unbeholfener Mensch, jemand, der alles falsch macht
So ein Schwächling wie du, kann das nicht. Su e Lackl wie du, kaa dos net.
fix und fertig; geschafft, übermüdet
Nein, so ein Tag, ich war total geschafft. Nee, su e Tog, iech war fix un olle.
umher; herum
Behaltet es für euch, erzählt es nicht weiter. Behalts for eich, net rimhar drzehln.
Auswahl der Kategorien |