
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gauch, de"

Gauch, de
die Jauche
Riecht dos wie Gauch oder wie Katznsech? ... Riecht das wie Jauche oder wie der böhmische Wind?
Weitere erzgebirgische Wörter:

Poss, dor 

Glickt auf Possen! ... Hallo zusammen! (vorwiegend an Männer im Freundeskreis gerichtert)
Ihr elenden Possen! ... Ihr nervigen/lästigen Kerle!
klaaner Poss ... kleiner Junge
Ihr elenden Possen! ... Ihr nervigen/lästigen Kerle!
klaaner Poss ... kleiner Junge

lautes, buntes Treiben; großer Trubel, Betrieb

Dos Ugwittr hot haufn Schodn gemacht. ... Das Unwetter hat große Schäden gemacht.
Die Fraa is e echtes Ugwittr, wos die rimpoltert. ... Die Frau ist ein echtes Ungewitter, so wie die herumpoltert.
Die Fraa is e echtes Ugwittr, wos die rimpoltert. ... Die Frau ist ein echtes Ungewitter, so wie die herumpoltert.

Lamäng, de
die Lamäng, (frz.: la main = die Hand); etwas aus dem Stegreif / unvorbereitet / routiniert machen; etwas ohne Vorüberlegung tun
Dos mach iech glei aus dr Lamäng. ... Das mach ich gleich ohne viel zu überlegen.

gedimmt, schwach
Muschebubu-Licht ... gedimmtes Licht
Auswahl der Kategorien |