
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gaungschepper, dor"

Gaungschepper, dor
Jaucheschöpfer, Kelle zum Jauche schöpfen ↗Sudelschepper [landwirtschaft, haus]
Weitere erzgebirgische Wörter:

großartig <Adjektiv>
Gut is dos net, nee, dos is grußartsch! ... Gut ist das nicht, nein, das ist großartig!


angeben, sich groß tun
Ogahm kunnt dar gut. ... Sich groß tun konnte der gut.
Die kaa ogahm wie zah nacksche Affn. ... Die kann angeben wie 10 nackte Affen.
Die kaa ogahm wie zah nacksche Affn. ... Die kann angeben wie 10 nackte Affen.

Hobr, dr
Hafer; 1. Getreideart; 2. sinnloses Geschwätz (leeres Stroh)
Dr Hobr stieht gut. ... Der Hafer steht gut.
Dar drzehlt wiedr en Hobr. ... Der erzählt wieder leeres Stroh.
Dar drzehlt wiedr en Hobr. ... Der erzählt wieder leeres Stroh.

Eimarnierte, de
marinierte Heringe, Matjes [essen]
Eimarnierten ↗Harich
Auswahl der Kategorien |