
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Arbeit"
Arbeit, Beruf, Gelderwerb
pomahle mochn [›] Arbett [›] Dar hot siech sei Lahm lang gschinnrt. [›] arbetten
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›]


Weitere erzgebirgische Wörter:
abgenommen <Verb>
... der hat aber abgenommen ... dar hot abr ohgenumme es fing an zu regnen, da habe ich deine Wäsche abgenommen is fing a ze reegne, do hobsch deine Wäsch ohgenumme
ziehen <Verb>
Du glaubst, das würden sie noch anziehen? Du glabst, dos zinne die noch aa?
geworden
Du bist ganz schön älter geworden. Du bist fei illr wurn.
Tuutngraabr, dr
Totengräber; 1. jemand, der [auf einem Friedhof] Gräber aushebt; 2. Aaskäfer, der kleine Tierkadaver als Nahrung für seine Brut vergräbt
nicht
So nicht! Su net! Nicht mit mir! Mit mir net! Ich weiß es nicht. Iech wess net. nie (doppelte Verneinung) niemols net
Auswahl der Kategorien |