
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Arbeit"
Arbeit, Beruf, Gelderwerb
pomahle mochn [›] Arbett [›] Dar hot siech sei Lahm lang gschinnrt. [›] arbetten
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›]


Weitere erzgebirgische Wörter:
Sperrgusch, de
neugierige Person (abwertend); auch allgemein Schimpfwort [wörtlich: Sperrgusche = offener Mund] [schimpfwoerter]
Guck nicht so neugierig. Guck net har, du alle Sperrgusch. Du musst dich nicht auch noch in das Gespräch einmischen. Du alte Sperrgusch musst diech aa miet neihänge.
überhaupt
... und überhaupt! (Ausruf bei Streit) ... un iebrhaupt!
ineinander ↗innenannernei, zusammen
Das muss zusammen (ineinander) gesteckt werden. Dos musste innenanner stecken.
Krautwickl, dr
Kohlroulade [speisen]
umher; herum
Behaltet es für euch, erzählt es nicht weiter. Behalts for eich, net rimhar drzehln.
Auswahl der Kategorien |