
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "getschiepelt"

gefleckt (im Aussehen an Schuppen erinnernd) [wörtlich: geschuppt] <Adv.> [tiere]
Weitere erzgebirgische Wörter:

heimlich reden <Verb>
Net tuschln, mir wollns aa härn. ... Lauter sprechen, wir möchten es auch hören.

stark brennen <Verb>

untergegangen
Dorch seine Sauferei is dar unnrgange. ... Durch seine Sauferei ist er untergegangen (versumpft).
Is sei schu gressre Schiff unnrgange. ... Es sind schon größere Schiffe untergegangen.
Is sei schu gressre Schiff unnrgange. ... Es sind schon größere Schiffe untergegangen.

Janewar, dr
der Monat Januar

Arzgebirgr,dr 

der Erzgebirger
Is heßt net "Arzgebirgler", weils ah net "Vochtländler" oder "Rheinländler" heeßt.
... Es heißt nicht Erzgebirgler, weil es auch nicht Vogtländler oder Rheinländler heißt.

Auswahl der Kategorien |