
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "kälbern, kãppen"

kälbern, kãppen
lautstark oder heftig husten <Verb>
Dar hot vielleicht de "Kãpp" su wie dar kälbert. ... Der hat ganz schön den Husten.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]

Häng net de Gusch su ei, oder biste ehmauksch? ... Bist du unleidig? Du ziehst so ein Gesicht.

Weib, is
Frau <is Weib, de Weibsn oder Weibr>

kennen <Verb>
Iech kaa doch hier net olle Leit kenne. ... Ich kann doch hier nicht alle Leute kennen.

hart und fleißig arbeiten <Verb>
Mir rackern wie de Ackergäul un warn wie de Ponnys bezohlt. ... Wir arbeiten wie die Ackergäule und werden wie die Ponnys bezahlt.
Auswahl der Kategorien |