
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "lawentsch"

lebendig, lebend, lebhaft
die namms vu de Lawentschn ... wenn jemand auffällig und unverfroren abzockt
Weitere erzgebirgische Wörter:

Unnrwäsch, de
die Unterwäsche
Dar hatt dreimol Unnrwäsch dorbei: for frieh, ze Mittch un Omd. ... Der hatte dreimal Unterwäsche dabei: für morgens, mittags und abends.
Dar annre hatt zwelfmol Unnrwäasch: for Jannewar, Februar, ... ... Der andere hatt zwölfmal Unterwäsche: für Januar, Februar, ...
Dar annre hatt zwelfmol Unnrwäasch: for Jannewar, Februar, ... ... Der andere hatt zwölfmal Unterwäsche: für Januar, Februar, ...


rauchen (Zigaretten) <Verb>
Die quarzn, dass de net zen Fanstr sahe kaast. ... Die rauchen so stark, dass du nicht bis zum Fenster sehen kannst.

Friehling, dr
Frühling
Kumm raus an de Friehlingsluft! ... Komm raus an die Frühlingsluft!

eigensinnig; genau nehmend
Dar is abr ganz eengsinnich! ... Der ist aber ganz eigensinnig. Der nimmt es ganz genau.

umsehen <Verb>
Iech mecht miech bluß imsah. ... Ich möchte mich bloß umsehen.
Auswahl der Kategorien |