
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Leehne, de"

Leehne, de
die Löhne
De Leehne misstn aa steign, net bluß de Preise.. ... Die Löhne müssten auch steigen, nicht bloß die Preise.
Weitere erzgebirgische Wörter:

verunstaltet, verkorkst, verpfuscht <Adjektiv>
No dos habt'r ja ganz schie vrhuhnebieblt. ... Das habt ihr ganz schön verunstaltet.

De Ohm hot wieder ne Lorke gekocht, do kaste kenn Infarkt dervuh kriegn. ... Von dem dünnen Kaffee kriegt man keinen Herzinfarkt.

launenhaft, wechselhaft
Wie kaa mr bluß su wattrwendisch sei? ... Wie kann man bloß so wechselhaft (launisch) sein?

Afoll, dr
Anfall
Dar kriecht en Afoll un kippt im ... ... Der bekommt einen Anfall und kippt um ...

reinemachen, saubermachen <Verb>
Die Fraa kaa warklich bluß noch reemachn! ... Diese Frau kann wirklich nur noch saubermachen!
Auswahl der Kategorien |