
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "manichsmol"

manchesmal
Iech dacht schu manichsmol, dass dar aa mol grissn kennt. ... Ich dachte schon manchesmal, dass er auch mal grüßen könnte.
Weitere erzgebirgische Wörter:

ungünstig <Adjektiv>
Heit isis uginstsch. ... Heute ist es ungünstig.

daraufhin; aus diesem Grund (Anlass) <Adverb>
Sie suchn in dr Zeitung gute Leit, dodraufhie kumm iech. ... Sie suchen in der Zeitung gute Leute, daraufhin bin ich hier.

täät, teet
tun; ich täte; ich würde tun
Iech täät aamol wos saa. ... Ich würde auch mal etwas sagen.

hiefern, ↗hetschern, hiefrich
sich kränklich fühlen, unwohl sein <Adjektiv>
Su wie dar Gung heite rim hiefert, kaa dar net in de Schuul giehe. ... So wie es dem Jungen heute geht, kann der nicht in die Schule gehen.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
Auswahl der Kategorien |