
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "mecht"

möchte
... iech mecht schlofm. ... ... ich möcht schlafen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Brick, de
die Brücke
Die baue ne neie Brick. ... Die bauen eine neue Brücke.

umgehen <Verb>
Iech staun, wie die gunge Leit imgiehe. ... Ich staune, wie die jungen Leute umgehen.

einstehen; sich verbürgen, geradestehen, garantieren, aufkommen
For dos Malläär missn die eistieh. ... Für dieses Missgeschick müssen sie einstehen.

Laachr, is
das Lager; Maschinenelement; Gefangenenlager; Schlafplatz; Warenlager; Erzlager; politische Lager
In Laachr is a nischt meh. ... Im Lager ist auch nichts mehr.
Is Rodlaachr is fest. Dos Kuchllaachr muss bestillt warn. ... Das Radlager ist fest. Das Kugellager muss bestellt werden.
Is Rodlaachr is fest. Dos Kuchllaachr muss bestillt warn. ... Das Radlager ist fest. Das Kugellager muss bestellt werden.

Gemar, is; Gemahr
Dei Gemar hob iech soot. ... Deine Märchen habe ich satt.
Auswahl der Kategorien |