
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Aussehen"
Aussehen
dar hot ne Lorf [›] vor den sanr Lorf kennt mr sich ferchten [›] draksch
[›] Battlr [›] Im die gruße Fra ze kissn, brauchste ne Hitsch. [›] zen Ferchtn [›] Schlaadner Kerchngesicht [›] Schmattlich [›] Schüppelmienel [›] Draackmunnich [›] Hanschich [›] treiharz'sch [›] Truchtel [›] Truutsch [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
Ich hab die Nase voll, zuviel ist zuviel. Mir reicht es! Iech hob de Nos voll, zeviel is zeviel!
Rewinzele, de
Feldsalat [wörtlich Rapulzeln]
Schauer 🌧 heranziehendes heftiges Wetterereignis (im Winter auch heftiger Schnee oder Graupelschauer) [wetter]
Alles rein bringen was nicht nass werden darf, es ist ein Unwetter im Anmarsch. Schafft alles rei, wos treich bleim soll, es kimmt eh tichtscher Popl.
irgendetwas
irgendetwas stört mich erngdwos stert miech Irgend etwas klappert. Erngdwos klapprt.
Zehlr, dr
Zähler (z.B. Stromzähler, Kilometerzähler, Erbsenzähler ...)
In dieser Woche werden die Stromzähler abgelesen. Die lasn die Woch Zehlr ab.
Auswahl der Kategorien |