
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "nabln, is nablt"

nabln, is nablt
nebeln, qualmen, es nebelt/qualmt
Wenn is Raachermannl nablt ... Wenn das Rächermännchen nebelt
Weitere erzgebirgische Wörter:

zitterig, unruhig
Beim Eifadeln net fepslich warn! ... Beim Einfädeln nicht unruhig werden!

sozusagen; gewissermaßen (man könnte es so sagen)
Is war suzesaa iebr Nacht passiert. ... Es war gewissermaßen über Nacht geschehen.

herauslockend, etwas zum Hohn tuend Adjektiv

weißt du
Wessde wos? ... Weißt du was?

Traditionelles Weihnachtsessen der Erzgebirger (weniger der Vogtländer) am Heiligen Abend um 18 Uhr. Bestehend aus neun Speisen, die alle eine symbolische Bedeutung haben. [wörtlich: Neunerlei] [speisen]
Auswahl der Kategorien |