
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Speisen"
Speisen, Getränke
Äpplkuung [›] Plins [›] Quargl [›] Krautwickl [›] Kuung [›] schliefig [›] Neinrlaa [›] Runde [›] Bvorer zer Lies naufging, hotr sich an agezwitschrt
[›] Supp [›] zommlaafm [›] Buttrmilchgetzn [›] Beffsteck [›] Rehrnhader [›] Milich [›] Fliengbaasuß [›] Spackfettbemm [›] Wirt, ner bring emol e Spackfettbemm ehar! [›] Heit Omd gibts bei unre Leit Spackfettbemm! [›] Lorke [›] Knublich [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
gingen
Die Jungs gingen mit ihm zur Schule. De Gunge ginge mit dan in de Schul.
zerzaust, verstrubelt, verfitzt
Die Haare sind zerzaust De Haar sei vrwercht Die Kabel sind verfitzt De Kabel sei vrwercht
herumspielen <Verb>
Nicht so am Moped herumspielen. Net esu an dan Moped rimtamprn.
täuschen <Verb>
Entschuldige, ich habe mich getäuscht. Entschuldsche, iech hob miech geteischt. Die haben alles nur vorgetäuscht. Die ham dos alles bluß virgeteischt.
Owachsling, de
Abwechslung
... etwas Abwechslung braucht man schon ... e bill Owachsling brauchste schu
Auswahl der Kategorien |