
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Rahsche, de"

Rahsche, de
Die Rage; unbeherrschte Aufgeregtheit, Wut, Ärger, Hektik
Bring miech net in Rasche! ... Bring mich nicht in Rage! (Reg mich nicht auf!)
Weitere erzgebirgische Wörter:

abgelesen <Verb>
Frieher hamm de Politikr olles ohgelaasn. ... Früher haben die Politiker alles abgelesen.

gedroht
Mit Stroof hamm se gedruht. ... Mit Strafe haben sie gedroht.

Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

es ginge
Su gäängs schu. ... So ginge es schon.
Auswahl der Kategorien |