
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "scheeln"

schälen <Verb>
Su ne harte Schol, do scheeln mor de Barn liebr. ... So eine harte Schale, da schälen wir die Birnen lieber.
Weitere erzgebirgische Wörter:

nie anders gewesen (alle meine Tage)
Dos mach iech allmeitog su. ... Das mache ich schon immer so.

Viech, is
Tier <is Viech, de Viechr>

wenn du es
wenndes gehärt hast, wards schu stimme ... wenn du es gehört hast, da wird es schon stimmen (du glaubst alles)

Saaf, de (auch: de Sääf)
die Seife
Namm Saaf zen Händwaschn. ... Nimm Seife zum Hände waschen.

ohne
ganz uhne? uhne olles? nacksch? - ja! ... ganz ohne? ohne alles? nackt? - ja!
Auswahl der Kategorien |