
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schuckn"

jucken (Reizung der Haut oder des Gemüts) <Verb>
Deine Stichelei schuckt miech net. ... Deine Stichelei juckt (stört) mich nicht.
Die Brennnesseln schuckn wie sau. ... Die Brennnesseln jucken unheimlich.
Trink Nessltee, dar schuckt net! ... Trink Nesseltee, der juckt nicht!
Die Brennnesseln schuckn wie sau. ... Die Brennnesseln jucken unheimlich.
Trink Nessltee, dar schuckt net! ... Trink Nesseltee, der juckt nicht!
Weitere erzgebirgische Wörter:

o Jesus, oje <Interj.> (Ausruf der Verwunderung)

schlecht gemacht, könnte besser sein, etwas verhauen haben
Wos macht de Kunst, se is verhunzt. ... (Sprichwort)

Ehne Baabe ward halt net esu schnell altbacken. ... Ein Napfkuchen wird nicht so schnell altbacken.

Quarksack, dr
Quatschkopf, Schwätzer
Härste de dan Quarksack wiedr? ... Hörst du denn den Quatschkopf?

Traffr, dr
Treffer
... net enn Traffr! ... ... nicht einen Treffer haben sie erzielt!
Auswahl der Kategorien |